1986 wurde die Bürgervereinigung Kinderhaus gegründet, die heute das Museum betreibt. Wie es dazu kam, können Sie in unserem kleinen Beitrag zur Geschichte der Bürgervereinigung nachlesen.
Längst ist die große Krippenausstellung im Heimatmuseum zur Tradition
geworden. Alle Jahre wieder können mehr als 200 Krippen bewundert werden.
Unterschiedliche Materialien, sei es Holz, Metall, Glas, Stein oder Knetmasse, werden verwendet. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Der besondere Reiz dieser Ausstellung zeigt sich in den
unterschiedlichen Interpretationen des religiösen Themas. Sie sehen naive, künstlerisch hochwertige, schlichte oder auch etwas kitschige Ausführungen.
Den Leihgebern und Spendern der Krippen und den Aufbauhelfern danken wir herzlich.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die kleinen Kunstwerke zu bewundern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sonderführungen sind nach Absprache möglich. Telefon 0251 211609
Jedes Jahr findet im August unser beliebter Kitsch- und Krempelmarkt statt. Es wird geklönt, nach Schnäppchen gesucht und gefeilscht. In entspannter Stimmung ist es einer der Höhepunkte in unserem Vereinsleben.
Der Erlös dient dem Erhalt des Museums.
Sachspenden sind jederzeit erwünscht: Telefon 0251 211609
Impressionen und Bilder aus den letzten Jahren finden Sie hier.
8.2. - 29.3.2015: Fotoausstellung
Die Bürgervereinigung Kinderhaus zeigte im Heimatmuseum Kinderhaus eine herrliche Ausstellung
von Fotos aus dem Fotoalbum von "Tante Angela" der 1950er - 1970er Jahre.
Frau Angela Koßmeier war lange Jahre als Kindergärtnerin im Kindergarten St. Josef tätig
und viele Kinderhauser erinnern sich an diese schöne Zeit mit ihr. Noch heute schwärmen sie von
ihrer "Tante Angela". Auf den Bildern werden sich viele ehemaligen Kindergartenkinder wiederfinden.
Zur Eröffnung am 8.2.war "Tante Angela" persönlich anwesend und traf viele ihrer "Kinder". Es war ein freudiges Wiedersehen.
In den folgenden Wochen lockte die Ausstellung viele Besucher in das Heimatmuseum. So mancher entdeckte Freunde, Bekannte und Verwandte auf den Fotos wieder.