Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Bürgervereinigung Kinderhaus auch für das Jahr 2024 wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Einen umfassenden Überblick gibt Ihnen das unten stehende Jahresprogramm. Wir würden uns freuen, Sie zu den genannten Terminen persönlich begrüßen zu können. Wenn nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen im Heimatmuseum, Kinderhaus 15, statt.
Bis zum 28.1., jeden Sonntag 15-17 Uhr
Krippenausstellung
Mittwoch, den 17.1., 18 Uhr
Grünkohlessen im Atrium am Sprickmannplatz mit einem Vortrag von Thomas Kollmann: „Wohnsituation rund um das Begegnungszentrum Kinderhaus“
(Anmeldung ist erforderlich: Tel. 015773147735)
11.2. bis 26.5.
Ausstellung: „Kinderhaus gestern und heute - Veränderungen im Stadtteil“
Donnerstag, den 15.2., 18 Uhr
Mitgliederversammlung
Sonntag, den 18.2., 17 Uhr
Harfenkonzert mit Frau Eva Bäuerle-Gölz
Mittwoch, den 6.3., 18 Uhr
Vortrag mit Henning Stoffers: „Kaiserjahre - Kriegsjahre - Geschichten aus dem alten Münster“
Mittwoch, den 10.4., 18 Uhr
Vortrag mit Henning Stoffers: „Die turbulenten Jahre 1918 - 1933 in Münster“
7.4. bis 26.5.
Ausstellung: Karikaturen und Gemälde von Heinz Althoff
Mittwoch, den 8.5., 18 Uhr
Vortrag mit Henning Stoffers: „Ein Jahrhundert in Münster - Fotografien, Bilder und Geschichten“
2.6. bis 25.8.
Ausstellung: „Dioramen - Miniaturausschnitte der Wirklichkeit" von Claus Röttig
Samstag, den 8.6., 16-17 Uhr
Besuch in der Villa ten Hompel, Kaiser-Wilhelm-Ring 28
(Anmeldung ist erforderlich, Tel. 015773147735)
Mittwoch, den 10.7., 18 Uhr
„Eine kleine Bienenkunde“
Die Imker Sabine und Stefan Klümper erklären uns die mühsame Arbeit mit unseren Museumsbienen.
Mittwoch, den 28.8., 19 Uhr
„Einführung in die Permakultur“ mit Jan Rothenbücher
Samstag, den 31.8.
Nacht der Museen
Sonntag, den 8.9., 11-18 Uhr
Tag des offenen Denkmals
Mittwoch, den 11.9., 18 Uhr
Hannes Demming erzählt über seinen Werdegang an der Niederdeutschen Bühne Münster
Donnerstag, den 26.9., 18 Uhr
Lambertusspiel mit Kita St. Josef am Jugendheim
Mittwoch, den 9.10., 18 Uhr
„Die Germanen in Westfalen“ Bildvortrag mit Dr. Jürgen Pape
Freitag, den 1.11., 12 Uhr
Gedenken an die Verstorbenen der Bürgervereinigung Kinderhaus
Treffpunkt: Hochkreuz auf dem Friedhof Kinderhaus
1.12. bis Ende Januar 2025
Große Krippenausstellung an den Sonntagen jeweils von 15-17 Uhr;
Eröffnung ist am 1.12. um 12 Uhr